5% RABATT auf Ihre Erstbestellung als registrierter Kunde hier im Shop. Der Rabatt wird im Warenkorb automatisch abgezogen. JETZT ZUGREIFEN!!

Bundeswehr orderte 25000 RettEi

Wie RettEi zum offiziellen Partner der Bundeswehr wurde 

Bundeswehr ordert 25.000 RettEi als Erste-Hilfe Schlüsselanhänger für die Kampagne „SAVE“ und RettEi ist ein Teil davon. Am 26.06.2023 erhielt ich als Inhaber und Geschäftsführer von RettEi eine Anfrage via E-Mail vom „Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr“ durch einen Hauptmann, jener Sachbearbeiter der nationalen Kommunikation ist, zur Herstellung von 25.000 oder 50.000 Erste-Hilfe Schlüsselanhänger.

Die Bundeswehr ordert 25.000 RettEi als Erste-Hilfe Schlüsselanhänger für die Kampagne "SAVE".

Ich traute meinen Augen kaum, als ich die E-Mail öffnete. Sie war kurz, präzise – und inhaltlich hochbrisant. Darin formulierte der Hauptmann alle relevanten Rahmenbedingungen auf den Punkt:

  • Lieferzeitpunkt: spätestens Ende Oktober

  • Menge: 25.000 oder 50.000 Stück

  • Anbieter: muss zwingend aus Deutschland stammen

  • Gestaltung: Werbeartikel muss individuell anpassbar sein (z. B. Farbe, Logo, Aufdruck)

Es war auf Anhieb klar: Das war keine gewöhnliche Anfrage – das war eine ernsthafte Chance. Selbstverständlich ließ ich nicht lange auf mich warten. Bereits am nächsten Tag versendete ich meine Antwort – inklusive eines konkreten Angebots über 25.000 individuell gestaltete RettungsEier, also unsere Erste-Hilfe-Schlüsselanhänger mit Logo.

25.000 RettEi für die Bundeswehr – Ein Auftrag, der uns besonders stolz macht

Es gibt Aufträge, die sind mehr als nur ein Geschäftsabschluss – sie sind eine echte Anerkennung der eigenen Arbeit, des Engagements und der Vision, mit der alles begann. So war es auch mit der Bestellung von 25.000 Erste-Hilfe-Schlüsselanhängern durch die Bundeswehr.

Warten, Hoffen, Dranbleiben

Nachdem wir unser Angebot eingereicht hatten, blieb es zunächst still. Wochenlang hörten wir nichts vom zuständigen Hauptmann. Erst auf meine Nachfrage per E-Mail kam eine prompte Antwort: Der Vorgang sei an die zuständige Vergabestelle weitergeleitet worden, und der Hauptmann habe mehrfach den Sachstand erfragt. Doch er machte auch deutlich – der weitere Verlauf liege nicht in seiner Hand.

Die Zeit verging, eine Entscheidung war ursprünglich für Mitte Juli angekündigt – doch diese blieb aus. Ich wusste: Eine mündliche Zusage würde es nicht geben, aber mit jedem weiteren Tag wuchs der Druck, denn die Abgabefrist rückte näher.

Entscheidung ohne Zusage

Am 11.08.2023 fragte ich ein drittes Mal schriftlich beim Hauptmann nach dem Stand der Dinge.
Zu diesem Zeitpunkt entschied ich mich, einen mutigen Schritt zu gehen: Wir starteten mit dem Einkauf der Rohstoffe und begannen mit der Produktion – ohne schriftliche Auftragserteilung.

Warum? Weil die Herstellung von 25.000 Erste-Hilfe-Schlüsselanhängern in reiner Handarbeit in Sachsen Zeit braucht. Und weil wir an unser Produkt und unsere Qualität glauben. Das Team von RettEi wollte liefern – im doppelten Sinne.

Die Erlösung am 24.08.2023

Dann, endlich, die Nachricht, auf die wir so lange gewartet hatten:
Am 24.08.2023 erhielten wir den offiziellen Auftrag von der Bundeswehr.

Ein unglaublicher Moment – voller Stolz, Dankbarkeit und Erleichterung. Dass wir als Partner der Bundeswehr ausgewählt wurden, ist für uns mehr als ein Erfolg: Es ist eine Bestätigung unserer Idee, unseres Qualitätsanspruchs und unseres Engagements für die Sicherheit anderer Menschen.

Gemeinsam für mehr Sicherheit

Am 04.09.2023 kamen die ersten Druckdaten für das Etikett, am 11.09.2023 folgten die finalen Daten für den kostenlosen Informationsflyer.
Jetzt war alles bereit – und wir gaben Vollgas.

Dieser Auftrag ist für uns nicht nur eine logistische Herausforderung, sondern vor allem eine große Ehre. Er zeigt uns, dass sich Einsatz, Qualität und Ausdauer lohnen.

Wir sagen: Danke!

Danke für das Vertrauen. Danke an alle, die uns auf diesem Weg unterstützt haben. Und ein ganz besonderes Dankeschön an unser Team – für den Mut zur Vorleistung und den Glauben an unser Produkt.

RettEi – weil Helfen Leben rettet.

Die Bundeswehr ordert 25.000 RettEi als Erste-Hilfe Schlüsselanhänger für die Kampagne "SAVE".

Ein Team, ein Ziel: Der Erfolg von RettEi

Für den Bundeswehr-Auftrag zur Lieferung von 25.000 Erste-Hilfe-Schlüsselanhängern waren insgesamt fünf Mitarbeiter*innen im Einsatz. Zwei von ihnen wurden speziell für diese Aufgabe temporär eingestellt, um die hohe Produktionsanforderung zu erfüllen und sicherzustellen, dass der Auftrag fristgerecht bis Ende Oktober abgeschlossen werden konnte. Mit dieser enormen Anstrengung und einem klaren Fokus auf das gemeinsame Ziel gelang es uns, die Lieferung rechtzeitig vorzubereiten und die RettEi-Schlüsselanhänger mit Beatmungshilfe pünktlich in Bonn zu übergeben.

Dieser Erfolg ist jedoch nicht nur das Resultat eines einzelnen Engagements, sondern das Zusammenspiel eines großartigen Teams. Ein Team, das mit Fleiß, Handarbeit und unermüdlichem Einsatz für das große Ziel gearbeitet hat, dieses Projekt zu einem Erfolg zu führen.

Mein hochachtungsvoller Dank gilt daher in erster Linie den Menschen, die diese Meilenstein-Geschichte möglich gemacht haben. Susann P., Sandra B., Erik W., Sabine K. und Jürgen K. – ihr habt mit eurer Ausdauer, Präzision und Leidenschaft dafür gesorgt, dass RettEi auf diesem Weg so große Erfolge feiern durfte. Ihr habt hinter den Kulissen unermüdlich gearbeitet und alle Herausforderungen gemeistert.

Doch der Auftrag der Bundeswehr war nur ein Teil der Erfolgsgeschichte. RettEi hat in 2023 eine absolute Rekordmarke erreicht: 60.000 Erste-Hilfe-Schlüsselanhänger wurden bis November verkauft – ein Erfolg, der weit über alle Erwartungen hinausgeht und eine Bestätigung für das Vertrauen der Kunden in unsere Produkte darstellt.

Auch ohne den Bundeswehr-Auftrag hätten wir diesen Rekord bereits übertroffen! Im Jahr 2022 wurden 27.370 RettEi verkauft, und im Pandemie-Jahr 2021, als die Welt in einer völlig anderen Realität lebte, haben wir 14.384 Stück verkauft. Zum Vergleich: Vor der Pandemie lag der Verkauf bei rund 20.000 Stück pro Jahr.

Diese Zahlen sprechen für sich und verdeutlichen, wie weit wir gekommen sind. Aber sie sind mehr als nur Zahlen – sie sind das Ergebnis von harter Arbeit, Innovation und dem stetigen Streben, jedem einzelnen Kunden das bestmögliche Produkt zu bieten. Dieser Moment ist für mich persönlich sehr emotional und erfüllt mich mit tiefer Demut und Dankbarkeit. Wir haben als Unternehmen zusammengewachsen, sind stärker geworden und haben durch Zusammenhalt und Engagement etwas erreicht, das wir nie für möglich gehalten hätten.

Ein besonderer Moment für mich war es auch, dass ich in diesem Jahr die Gelegenheit hatte, meine Partnerin an meiner Seite zu wissen. Sie hat mich mit ihrem unermüdlichen Einsatz und ihrer Unterstützung tatkräftig begleitet und mir den Rücken freigehalten. Ohne diese Unterstützung wären viele Schritte nicht so reibungslos verlaufen. Ein ganz besonderer Dank geht daher auch an sie.

Am 30.10.2023 war es dann soweit: 25.000 RettEi wurden in 25 Paketen zu je 1.000 Stück erfolgreich übergeben – ein Moment, den ich nie vergessen werde.

Ein Blick in die Zukunft

Als offizieller Partner der Bundeswehr haben wir nun nicht nur die Gelegenheit, unsere Produkte in einem neuen Licht zu präsentieren, sondern auch die Verantwortung, durch diese Zusammenarbeit noch mehr Menschen für Erste Hilfe und Notfallvorsorge zu sensibilisieren. Die Kampagne „SAVE“ der Bundeswehr ist ein bedeutender Schritt in die richtige Richtung, und wir sehen diese Zusammenarbeit als große Chance, unser Ziel zu verwirklichen: ein stärkeres, sichereres und bewussteres Handeln in Notfallsituationen in der Gesellschaft zu etablieren.

Gerade in einer Zeit der Unsicherheit, in der die Welt immer komplexer und herausfordernder wird, möchten wir mit unserem Beitrag das Sicherheitsbewusstsein der Menschen fördern. Es ist uns ein großes Anliegen, dass sich jeder Einzelne in seiner eigenen Sicherheit sicherer fühlt – dass er weiß, wie er sich im Ernstfall verhalten soll und zu helfen weiß, wenn es darauf ankommt.

Unsere RettEi-Schlüsselanhänger sind mehr als nur ein praktischer Alltagsgegenstand – sie sind ein Symbol für Verantwortung und Fürsorge. Sie bieten Beatmungshilfe und können im Notfall Leben retten. Was für uns als Unternehmen zählt, ist nicht nur der Verkauf dieser Produkte, sondern der Beitrag zur Sicherheit unserer Gesellschaft.

Es ist ein großes Privileg, Teil einer Bewegung zu sein, die das Ziel hat, mehr Menschen auf das Thema Notfallvorsorge aufmerksam zu machen und ihnen zu helfen, sich im Ernstfall selbst und anderen zu helfen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert